Das Warframe-Lexikon für Updates
Der Zweck dieses Beitrags besteht darin, die Terminologie zu erklären, die wir häufig bei der Beschreibung von Warframe-Updates verwenden.
CODE
CODE beschreibt die Art von Änderungen, die wir (in einfachen Worten) direkt an der Engine des Spiels vornehmen. Abhängig von der Art eines Fehlers, einer Funktion oder einer Änderung kann es erforderlich sein, dass wir Anpassungen am Code vornehmen, um das Problem vollständig zu lösen.
Wenn wir Änderungen am Code vornehmen, muss dieser einen Zertifizierungsprozess (Cert) durchlaufen, der für jede Konsolenplattform erforderlich ist. Um ein Update zu starten, müssen wir jede dieser Prüfungen erfolgreich bestehen. Dazu gehört beispielsweise, sicherzustellen, dass das Gerät nicht abstürzt oder andere Probleme mit der Kernfunktionalität verursacht werden. Alles, was kein "Code" ist (Skripte, Assets usw.), kann per Hotfix behoben werden.
Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass alle Plattformen aufeinander abgestimmt sind, um die plattformübergreifende Spielübereinstimmung (Cross Plattform Play) aufrechtzuerhalten, damit alle Tenno weiterhin zusammen spielen können.
HOTFIX
HOTFIX beschreibt eine kleine Gruppe von Nicht-Code-Änderungen/Korrekturen, die außerhalb der regulären Update-Intervalle veröffentlicht werden. In der Regel werden Hotfixes nach der Veröffentlichung größerer Updates zur Behebung häufiger Fehler geschaltet. Alles, was nicht in einem Hotfix behoben werden kann (weil es Code ist), ist für die Veröffentlichung mit dem nächsten Cert-Build vorgesehen.
Es gibt Zeiten, in denen Hotfixes pausiert werden (auch bekannt als "Going Dark"), da wir uns auf das nächste große Update vorbereiten müssen. In den meisten Fällen geschieht dies, damit sich das Entwicklerteam voll und ganz auf das nächste Update konzentrieren kann und weil es erforderlich ist, einen Cert-Build ordnungsgemäß für die Einreichung vorzubereiten.
CERT-BUILD (Zertifikatsaufbau)
CERT-BUILD beschreibt die verpackten Code-Korrekturen/Änderungen, die wir wie oben erläutert an den Zertifizierungsprozess senden.
HAUPT-UPDATE (Mainline-Update)
HAUPT-UPDATE beschreibt ein Update, das absolut alles enthält, woran wir gearbeitet haben und das sich über einen bestimmten Zeitraum angesammelt hat. Typischerweise beziehen sich die Dinge, die ein Haupt-Update ausmachen, auf die Hauptinhaltsfunktionen und jede Menge kleinere Ergänzungen, Änderungen und Korrekturen. Diese Updates müssen vor der Veröffentlichung auch die Zertifizierung durchlaufen.
Wenn wir über Haupt-Updates sprechen, erwähnen wir oft, dass die Möglichkeit besteht, dass uns Sachen "durch die Lappen gegangen" sein könnten. Aufgrund der Natur der Veröffentlichung eines großen Rückstands an Änderungen und Korrekturen kann es zu Problemen kommen, die in Folge-Hotfixes behoben werden müssen, sobald das Update live ist.
ZWISCHEN-UPDATE
ZWISCHEN-UPDATE beschreibt ein typischerweise kleineres Update, das zwischen größeren Inhaltsaktualisierungen veröffentlicht wird. Es besteht aus Codeänderungen/Korrekturen und ist daher erforderlich, um die Zertifizierung zu durchlaufen. Zwischenaktualisierungen kommen nicht häufig vor, da die Bearbeitungszeit unsere Hotfixing-Möglichkeiten verschlingt.