Clan- und Dojo-Übersicht
Ein Clan ist eine Gruppe von Spielern, die sich zusammengeschlossen haben, um als Team zu spielen und von den vielen Spielelementen zu profitieren, die nur Mitgliedern eines Clans zur Verfügung stehen. Clans können Dojos bauen, spezielle Clan-Gegenstände erforschen, als Team an besonderen Events teilnehmen, einen Rang in den Clan-Bestenlisten erreichen und von Spielern erstellte Embleme in das Spiel hochladen, die anderen Spielern helfen, Mitglieder des Clans zu identifizieren.
Hinweis: Jede Plattform ist eine völlig separate Einheit. Ein PC-Account kann nicht Teil eines PS4-Clans sein und umgekehrt. PC-Spieler können auch keinesfalls das Dojo eines PS4-Clans besuchen und umgekehrt.
Mitgliederhierarchie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gründer Kriegsherr |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Kriegsherr
|
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
General |
|
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
|
|
✔ |
Offizier |
|
✔ |
|
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
|
|
✔ |
Anführer |
|
✔ |
|
✔ |
|
|
|
|
|
|
✔ |
Weiser |
|
|
|
|
✔ |
✔ |
✔ |
|
|
|
✔ |
Soldat |
|
✔ |
|
|
|
|
|
|
|
|
✔ |
Initiant |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
✔ |
Versorger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
✔ |
Bitte beachte, dass ein weiterer Vorteil, den nur ein Kriegsherr hat, die Möglichkeit ist, den Spawn-Raum eures Dojos zu ändern. Dazu kann der Kriegsherr die Konsole in einer vorhandenen Dojo-Halle nutzen, und diesen Raum in den neuen Spawn-Raum ändern.
Hinweis: Kriegsherren können sich nicht gegenseitig degradieren. Nur der Gründer Kriegsherr kann Kriegsherren herabstufen, und das ist der einzige Unterschied zwischen einem Gründer Kriegsherrn und einem Kriegsherrn, was die Berechtigungen betrifft.
Es folgt nun eine Liste der Berechtigungen und Erklärung ihrer Funktionen.
HERRSCHER: Mitglied kann Berechtigungen für andere hinzufügen/entfernen (Kriegsherr).
ANWERBER: Mitglied kann andere Spieler in den Clan einladen.
REGULATOR: Mitglied kann andere aus dem Clan rauswerfen.
BEFÖRDERUNG: Mitglied kann andere Clanmitglieder auf einen Rang unter oder gleich seinem eigenen befördern und niedrigere Ränge herabstufen.
ARCHITEKT: Mitglied kann mit dem Bau oder der Zerstörung von Dojo-Räumen oder Dekorationen beginnen.
DOJO DEKORATOR: Mitglied kann Dekorationen hinzufügen oder entfernen, aber keine Räume bauen oder zerstören.
SCHATZMEISTER: Mitglied kann Dojo-Beiträge aus dem Clan-Tresor leisten und die Höhe der Clan-Steuer verwalten.
TECH: Mitglied kann Forschungen in den Clan-Laboren einleiten.
CHATMODERATOR: Mitglied kann andere aus dem Clan-Chat rauswerfen oder aussetzen.
HEROLD: Mitglied kann eine neue Nachricht des Tages ändern und posten.
FABRIKANT: Mitglied ist berechtigt, Clan-Technologie nachzubilden.
Ein Hinweis an Gründer/Kriegsherren und die DE-Richtlinie zum Umgang mit internen Clan-Angelegenheiten:
Denke daran, dass ein Spieler, sobald er zum Kriegsherren befördert wurde, nicht mehr aus dem Clan geworfen oder degradiert werden kann, es sei denn, du bist ein Gründer Kriegsherr. Sei also als Kriegsherr sehr vorsichtig, wenn du andere Clanmitglieder auswählst und in diesen Rang beförderst.
Wenn der Gründer Kriegsherr für mehr als 30 Tage inaktiv gewesen ist, kann er ersetzt werden, indem ein Ticket an unseren Support geschickt wird (um einen Clan problemlos leiten zu können, ist es notwendig, mindestens einen aktiven Kriegsherren zu haben).
Digital Extremes mischt sich anderweitig jedoch grundsätzlich nicht in interne Clan-Angelegenheiten ein, sollten also andere als die vorgenannten Einschränkungen bestehen, so müssen die Clan-Mitglieder diese untereinander selbst lösen.
Zum Clan einladen
Um Spieler in deinen Clan einzuladen, rufe dein Clan-Menü auf, indem du auf das Dojo in deiner Sternenkarte klickst und dann 'Kommunikation' und anschließend 'Clan' auswählst und die Option zum Einladen auswählst. Gib den Namen des Spielers, den du einladen möchtest, in die Eingabeaufforderung ein und wähle "OK".
Clan-Stufen
Clan-Stufen sind eine Methode, um Clans nach Größe zu organisieren und gleichzeitig ein vollständiges Dojo für jede Clangröße zu betreiben. Es gibt separate Ranglisten für jede Clan-Stufe und Clans treten generell nur gegen andere in derselben Stufe an, wenn es um Wettbewerbe, Events und deren Belohnungen geht. Eine Clan-Stufe kann durch den Bau der entsprechenden Baracke erhöht werden. Diese müssen von der kleinsten zur größten Baracke gebaut werden. Die Stufen sind wie folgt organisiert:
Clan-Stufen |
Mitglieder |
Kosten |
Geist |
MAX. 10 |
Bau- und Forschungskosten sind alle Basiswerte. |
Schatten |
MAX. 30 |
Ungefähr die dreifachen Basiskosten müssen für Bau und Forschung gezahlt werden. |
Sturm |
MAX. 100 |
Ungefähr die zehnfachen Basiskosten müssen für Bau und Forschung gezahlt werden. |
Berg |
MAX. 300 |
Ungefähr die dreißigfachen Basiskosten müssen für Bau und Forschung gezahlt werden. |
Mond |
MAX. 1000 |
Ungefähr die hundertfachen Basiskosten müssen für Bau und Forschung gezahlt werden. |
Hinweis: Bitte beachte, dass Forma anders skaliert!
Die Clan-Stufe reduzieren
Als Kriegsherr eines Clans, kannst du diesen verkleinern, in dem du auf die "CLAN-STUFE REDUZIEREN" Option in deinem Clan-Dojo-Menü klickst.
Um deine Clan-Stufe zu reduzieren, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- Eine Baracke muss vorhanden sein für die Clan-Stufe, die sich unterhalb der aktuellen Stufe befindet. z. B. Um vom Mond-Rang zum Berg-Rang zu gelangen, musst du eine Berg-Baracke in deinem Dojo haben. Der Wechsel vom Schatten-Rang zum Geist-Rang erfordert keine Baracke.
- Du darfst NICHT länger die Baracke deiner aktuellen Stufe im Dojo haben. z. B. Wenn ein Wechseln vom Sturm-Rang zu einem Clan mit Schatten-Rang erfolgen soll, muss zuerst die Sturm-Baracke zerstört werden.
- Alle ausstehenden Gebäude- und Dekorationsbauten müssen abgeschlossen sein oder abgebrochen werden.
- Die Anzahl an Mitgliedern in deinem Clan muss der Maximalkapazität der Stufe entsprechen, auf die du euren Clan reduzieren willst, d. h. wenn du euren Clan vom Berg- auf Sturm-Rang reduzieren möchtest, dann dürfen nur 100 oder weniger Mitglieder in deinem Clan sein.
Wenn alle obigen Voraussetzungen erfüllt wurden, kannst du die Option "Clan-Stufe reduzieren" in deinem Menü nutzen, wenn du dich im Dojo befindest. Nach der erfolgreichen Stufenänderung wirst du die reduzierten Kosten für das Bauen von Räumen und Dekorationen sehen können und feststellen, dass die nötigen Ressourcen aller aktiven Forschungsprojekte auf die neue Clan-Stufe angepasst wurden. Bitte beachtet, dass jegliche Beiträge, die für Forschungen unter der alten Stufe geleistet wurden, nicht zurückerstattet werden können. Beachte bitte ferner auch, dass die Clan-Stufe innerhalb von 60 Tagen nicht erneut geändert werden kann.
Clan-Rang und Clan-Erfahrung
Clan-Erfahrung wird für die Bemühungen zur Verbesserung eines Clans herausgegeben. Diese Clan-Erfahrung wird dem Rang eines Clans gut geschrieben und belohnt Folgendes:
- Handelsposten: 10.000 XP
- Schatzamt: 10.000 XP
- Hindernisparkour: 15.000 XP
- Hindernisparcours-Architekt: 15.000 XP
- Duellraum: 15.000 XP
- Orakel: 10.000 XP
- Energielabor: 10.000 XP
- Chemielabor: 10.000 XP
- Biolabor: 10.000 XP
- Orokin Labor: 10.000 XP
- Tenno Labor: 10.000 XP
- Tempel der Ehre: 15.000 XP
- Schachtkinder Bastellabor: 10.000 XP
- Beim Abschluss von Clan-Forschung.
Hinweis: Bitte beachte, dass Trophäen keine XP gewähren.
Die Menge an Clan-Erfahrung, die durch das Bauen von Räumen oder Dekorationen verdient wird, ist in den jeweiligen Auswahlbildschirmen aufgeführt und die erhaltene Erfahrung für Forschung kann in der entsprechenden Forschungslabor-Benutzeroberfläche eingesehen werden.
Im Clan-Profil ist auch ein Forschungs-Reiter vorhanden. Der Reiter listet alle Forschungsprojekte mit ihrem jeweiligen Status pro Labor auf.
Hinweis: Die oben aufgelisteten Objekte geben XP, jedoch nur dann, wenn sie innerhalb des Dojos existieren (soll heißen: sie zu bauen und dann zu zerstören zählt nicht).
Wenn genug Erfahrung für den Clan gesammelt wurde, um den nächsten Rang zu erreichen, wird eine neue Dekoration, der Aufstiegsaltar, freigeschaltet und kann im Dojo über das Dekorationsmenü aufgebaut werden! Um an einer Aufstiegszeremonie teilzunehmen, muss ein Mitglied, das die Qualifikationen erfüllt, einfach mit diesem Gerät interagieren.
Im obigen Screenshot informiert der Altar den Spieler, dass nur 3/15 Clanmitglieder mit ihm interagiert haben und 12 weitere erforderlich sind, bevor die Aufstiegszeremonie beginnt.
Um sich für die Zeremonie zu qualifizieren, müssen Spieler eine Mindestanzahl aufeinanderfolgender Tage im Clan sein, abhängig von ihrem Rang. Beispiel: Ein Spieler mit Rang 1 muss mindestens einen Tag Mitglied im Clan sein, ein Spieler mit Rang 7 mindestens 7 Tage). Abhängig von der Clan-Stufe, muss eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern an der Zeremonie teilnehmen, um den Aufstieg abzuschließen; ein Zeitlimit gibt es dabei nicht.
Zeremonieteilnehmer erhalten sofort Endo als Belohnung und andere Clan-Mitglieder können mit dem Aufstiegsaltar interagieren, um eine Endo-Belohnung bis zu 72 Stunden nach Abschluss der Aufstiegszeremonie zu erhalten. Teilnehmer aus Clans, die genug Clan-Erfahrung haben, um mehrere Ränge aufzusteigen, werden mit Endo von jedem einzelnen Rang belohnt.
Die erforderliche Teilnehmerzahl pro Stufe ist wie folgt:
- Geist: 1
- Schatten: 5
- Sturm: 15
- Berg: 30
- Mond: 50
Die Endo-Belohnungen basierend auf dem Clan-Rang sind wie folgt:
- Rang Eins: 1.000
- Rang Zwei: 2.000
- Rang Drei: 3.000
- Rang Vier: 4.000
- Rang Fünf: 5.000
- Rang Sechs: 6.000
- Rang Sieben: 7.000
- Rang Acht: 8.000
- Rang Neun: 9.000
- Rang Zehn: 10.000
Sobald alle Mitglieder die Aufstiegszeremonie absolviert haben, wird der Clan zum höchsten Rang, der mit der aktuellen Erfahrung erreicht werden kann, aufsteigen.
Einen Clan verlassen oder zerstören
Wie kann ich einen Clan löschen oder verlassen?
- Greife auf das Clan-Menü zu, indem du auf dein Dojo in der Sternenkarte klickst.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Namen in der Clan-Spielerliste und klicke dann auf "Clan verlassen".
- Bestätige, dass du deinen Clan wirklich verlassen möchtest, indem du auf OK klickst.
Was ist, wenn du der Gründer Kriegsherr bist?
Bist du der Gründer Kriegsherr in deinem Clan und sind andere Spieler Mitglieder dieses Clans, dann musst du zunächst ein anderes Mitglied zum Kriegsherren befördern, bevor du den Clan verlassen kannst.
Um das zu tun, gehe bitte zu Kommunikation > Clan und wähle aus der Mitgliederliste den Spieler aus, den du befördern möchtest, dann wähle "Befördern" und gib die Bestätigungsnachricht ein. Bitte beachte, dass dieser Vorgang nicht abgebrochen werden kann, sei also vorsichtig!
Hinweis: Wenn ein Clan keine Mitglieder mehr hat, dann wird der Clan endgültig und vollständig aus der Datenbank gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden! Alle beigetragenen Ressourcen werden ebenfalls gelöscht. Sei dir also absolut sicher, dass du einen Clan zerstören willst, bevor du es tust!
Stelle auch sicher, dass niemand im Clan zurückbleibt, das schließt auch ausstehende Mitglieder ein. Vergiss nicht, sie zu entfernen, sonst kannst du den Clan nicht verlassen!
Clan-Allianzen und Dark Sectors
Allianzen sind ein Zusammenschluss von Clans, um sich einer gemeinsamen Sache zu widmen. Die maximale Allianz-Größe liegt bei 4000 "Plätzen" und eine Allianz kann aus einer Kombination der Clan-Stufen Geist (10 Plätze), Schatten (30 Plätze), Sturm (100 Plätze), Berg (300 Plätze) und Mond (1000 Plätze) bestehen, solange die maximale Anzahl an Mitgliedern nicht überschritten wird. Eine Allianz könnte also 4 Mond-Clans oder 400 Geist-Clans haben. Auch 3 Mond-Clans und 100 Geist-Clans sind möglich. Die Anzahl der jeweiligen Mitglieder in einem Clan spielt keine Rolle, sondern lediglich die Maximalzahl der Mitglieder (Plätze) der Clan-Stufe wird gezählt.
Um eine Allianz zu erstellen, öffne das Clan-Verwaltung-Menü und wähle hier die "Allianz erstellen" Option. Dann gib den Namen eurer neuen Allianz ein. Nachdem eine Allianz erstellt wurde, wird die Option 'Allianz erstellen' durch die Option 'Allianz anzeigen' ersetzt. Im 'Allianz anzeigen'-Menü hast du die Möglichkeit, andere Clans in deine Allianz einzuladen, Ressourcen für den Allianz-Tresor zu verwalten oder die Allianz zu verlassen.
Nur der erstellende Clan hat die Möglichkeit, andere Clans in die Allianz einzuladen oder diese zu entfernen. Der Gründer-Clan hat ferner die Option, Credits von den Solarschienen-Steuern sowie Clan-Beiträgen zu verwalten und auf die anderen Clans in der Allianz zu verteilen. Diese Verteilung wird anhand der Clan-Größe im Vergleich zur Gesamtanzahl an (nicht ausstehenden) Mitgliedern in der Allianz bestimmt und wird automatisch unterteilt, wenn ein neuer Clan die Allianz betritt oder verlässt. Der Gründer-Clan kann zwar andere Clans aus der Allianz entfernen, diese jedoch nur dann verlassen, wenn er der letzte Clan in der Allianz ist.
Hinweis: Um direkt zu dem Allianz-Tresor beitragen zu können (oder auch zu dem Tresor eures Clans), errichte einfach das "Schatzamt" in einem Raum deines Dojos. Diese Dekoration erlaubt es auch, Ressourcen/Credits aus dem Clan-Tresor in den Allianz-Tresor zu übertragen und die gesamte Anzahl Credits beider Tresore einzusehen.
Dark Sectors
Das Clan-Dojo
Das Clan-Dojo ist der Ort, an dem sich die Mitglieder eines Clans in einer gemeinsamen Umgebung treffen und miteinander agieren können. Es können ferner viele der Vorteile einer Clan-Mitgliedschaft genutzt werden.
So erhältst du Zugang zum Dojo:
Wenn du zum ersten Mal einem Warframe-Clan beitrittst oder einen erstellst, bekommst du eine Blaupause für einen Dojo-Schlüssel. Diesen Schlüssel kannst du in deiner Schmiede herstellen.
Die Kosten zur Erstellung eines Dojo-Schlüssels betragen 1500 Credits, 1 Morphid, 500 Ferrit und 500 Polymerbündel. Der Herstellungsprozess dauert 12 Stunden und kann mit 10 Platinum beschleunigt werden.
Sobald du den Clan-Schlüssel aus deiner Schmiede abgeholt hast, kannst du das Dojo betreten, indem du dieses auf der Sternenkarte anwählst. Dies wird dich zum Clan-Menü bringen. Du kannst dein Dojo auch betreten, indem du im Clan-Menü "Betritt das Dojo" auswählst, welches du über 'Kommunikation' im Haupt-Menü erreichen kannst.
So baut man Räume:
Jeder Spieler, der die Architekten-Berechtigung für seinen Rang hat, kann an allen offenen Türknoten neue Räume für sein Dojo bauen. Läufst du auf eine Tür mit einer rot-glühenden Umrandung zu und nutzt dann die Kontext-Aktion, so wird ein Menü für die Auswahl eines Raumes zum Bau an diesem Knoten geöffnet.
Klicke auf das Bild eines Raums und eine Liste der Ressourcen wird sichtbar, die zum Bau des Raums erforderlich sind, sowie aller erforderlichen Räume, die möglicherweise in deinem Dojo gebaut werden müssen, bevor der Bau des gewünschten freigeschaltet wird. Das Auswählen des "Bauen"-Feldes wird den Raum für die Herstellung bereit machen und mit dem Sammeln von Ressourcen beginnen. Das Nutzen der Kontext-Aktion in der Nähe des aktiven Knotens wird nun einen Bildschirm zum Beitragen von Ressourcen öffnen. Auf dem Bildschirm für den Beitrag von Ressourcen ist rechts eine Liste der Ressourcen, die zum Bau des Raums benötigt werden, und links der bereits geleistete Beitrag. Neben den Ressourcen gibt es die Optionen "-" und "+", sowie ein Feld, in das du einfach einen Beitragsbetrag über deine Tastatur eingeben kannst.
Das aktuelle Raumlimit für jedes Dojo beträgt 128 Räume. Solltet ihr diese Anzahl erreicht haben, so werden alle Knoten als "Sackgasse" angezeigt und du kannst keine neuen Räume bauen, solange nicht ein alter Raum zerstört wurde, um die Anzahl aller Räume im Dojo unter das Maximum zu bringen. Nachfolgend findest du Anweisungen zum Zerstören von Elementen deines Dojos.
Behalte deine Räume im Auge, da einige davon sowohl horizontal, als auch vertikal viel Platz einnehmen. Das kann dich daran hindern, auch mehrere Obergeschosse darüber Räume zu bauen.
Bitte beachte auch, dass du maximal 3 Inspirationshallen haben kannst.
Der Clan-Tresor
Über dem Bereich zum Beitragen von Ressourcen gibt es zwei verschiedene Nummern. Ein Betrag zeigt die Gesamtanzahl der Ressourcen in deinem persönlichen Besitz an "P:", der andere steht für die Ressourcen im Clan-Tresor "T:". Besitzt du die Schatzmeister-Berechtigung, dann wirst du zuerst Ressourcen aus dem Clan-Tresor beitragen, solange diese dort vorhanden sind. Erst wenn diese leer sind, musst du auf deine persönlichen Ressourcen zugreifen.
Raum-Voraussetzungen und - Zerstörung, Abbruch von Bauprozessen
Jeder Raum im Dojo hat eine Kapazitäts- und Energievoraussetzung. Höhere Kapazität für das Dojo erhält man, indem größere Clan-Hallen gebaut werden und mehr Energie, wenn Reaktoren zum Dojo hinzufügt werden. Der Bau kann mit Platinum beschleunigt werden, sobald alle nötigen Ressourcen beigetragen wurden. Bitte beachte, dass nur Platinum, welches durch einen offiziellen Warframe Zahlungsanbieter gekauft oder in einem Handel erhalten wurde, für das Beschleunigen eines Bauprozesses im Dojo genutzt werden kann (damit soll vermieden werden, dass die 50 Start-Platinum auf einem neuen Account für diesen Prozess missbraucht werden).
Der Abbruch des Baus eines Raumes, bevor alle Ressourcen zu diesem beigetragen wurden, gibt alle Ressourcen an die Spieler zurück, die diese investiert hatten. Wird ein Raum zerstört, nachdem er gebaut wurde, werden alle Ressourcen, die in diesen investiert wurden, in den Clan-Tresor zurückgebracht.
Dekorationen
Bitte beachte, dass die folgenden Informationen derzeit nur für die PC-Version von Warframe gelten: Spieler können Dekorationen in Räumen platzieren, indem sie die Raumkonsole verwenden oder ihr Pausenmenü aufrufen. Um eine neue Dekoration für den Bau zu setzen, begib dich zur Raum-Konsole und klicke dann auf "Dekoration platzieren" oder öffne das Pausen-Menü im Dojo und wähle "Dekorationen" und "Dekoration platzieren".
Du kannst dich dann frei im Raum bewegen, um einen Platz für die Dekoration auszuwählen. Sobald du die richtige Stelle gefunden hast, kannst du mit "1" das Menü zur Wahl der Dekoration öffnen. Um die Dekoration zu verschieben, nutze bitte die linke Maustaste.
Mit der rechten Maustaste wird eine Dekoration entfernt. Um die Dekoration zu platzieren, drücke wieder "1". Dieser Prozess kann jederzeit durch Drücken von ESC abgebrochen werden.
Sobald die Dekoration platziert wurde, richte den Mauszeiger auf diese und drücke dann "2", um die Dekoration zu bearbeiten und zum Bau dieser beizutragen, wie bei anderen Raumbauten.
Sobald eine Dekoration fertiggestellt wurde, kann diese durch die Option "Dekoration bearbeiten" in der Raum-Konsole oder über "Dekoration platzieren" im Pausen-Menü zerstört werden. Um die Dekoration mit der linken Maustaste zu entfernen, muss man einfach nur mit der Maus über die Dekoration fahren, wobei die bereitgestellten Ressourcen in den Clan-Tresor zurückgebracht werden.
Hinweis: Der Handelsposten ist eine Dekoration und kann in jedem Raum mit ausreichender Höhe und Kapazität aufgestellt werden.
Polychromatische Einheiten
Ein Polychrom kann in einem Raum über das Dekorationen-Menü platziert werden. Mit diesem könnt ihr einem Raum neue Farben, die ihr zuvor in eurem Tenno Labor erforscht habt, geben. Mit der Option "Raum-Polychrom" im Dekorationen-Hauptmenü könnt ihr eine Polychrom Einheit wie eine normale Dekoration platzieren. Stellt dabei bitte sicher, dass ihr die Einheit so platziert, dass ihr die Konsole/das Polychrom von vorne bedienen könnt (stellt sie nicht gegen eine Wand oder ein anderes Objekt, das den Zugriff darauf blockiert).
Mit der Konsole der Polychrom Einheit könnt ihr die Farben in einem Raum bearbeiten, eine Vorschau für aktuelle Farbeinstellungen betrachten oder das Einfärben finanzieren. Wenn die Farbänderungen feststehen und das Projekt vollständig finanziert wurde, beginnt die Einfärbung und wird automatisch abgeschlossen.
Um die Polychrom Einheit zu entfernen, geht einfach zurück zum Dekorationen-Menü / Polychrom entfernen.
Wie die Eltern-/Kind-Beziehung beim Bau und Abriss von Räumen funktioniert
Wenn ihr einen offenen Knoten verwendet, um einen neuen Raum zu bauen, dann wird dieser neue Raum das "Kind" des ursprünglichen Raumes (und der ursprüngliche Raum wird zum "Eltern"-Raum). Um den ursprünglichen Raum (Eltern) zu zerstören, muss zunächst der neue Raum (Kind) abgerissen werden. Es ist eine gute Idee, die Eltern-Kind-Beziehung im Auge zu behalten, wenn ein Dojo gebaut wird, da die Zerstörung eines bestimmten Raums in der Kette die Zerstörung einer großen Anzahl von "Kind"-Räumen erfordern könnte. Wenn ihr versucht, einen Raum abzureißen, der noch über ein "Kind" verfügt, so erhaltet ihr eine Fehlermeldung, die euch mitteilt, dass ihr den "Kind"-Raum zuerst zerstören müsst. Oft haben Spieler einen Aufzug in eine zweite Etage gebaut und stellen dann fest, dass diese gesamte Etage das Kind dieses Aufzugs ist (zu Recht) und um diesen Aufzug zu zerstören, muss die gesamte Etage zerstört werden.
Eine ähnliche Situation, wie oben erwähnt, resultiert, wenn der Spawn-Raum im Dojo verändert wird. Das kann die Eltern-Kind-Beziehung eurer Räume ändern, sodass der neue Spawn-Raum zum "Start-Raum" eures gesamten Dojos wird und daher keinen Eltern-Raum hat. Wenn ihr Probleme beim Zerstören eines Raumes habt und euch die UI ein "Kind" anzeigt, das nicht korrekt zu sein scheint, stellt bitte sicher, dass ihr nicht versucht, euren Spawn-Raum abzureißen. Falls ihr dies versucht, ändert bitte erst euren Spawn-Raum zurück auf eure ursprüngliche Clan-Halle oder, falls dies nicht möglich ist, auf einen anderen Raum.
Der Sternkarten-Dojo-Wettbewerb
Nachdem du nun die Grundlagen des Dojos kennst, lass dem Dekorateur in dir freien Lauf! Dies ist ein Wettbewerb, bei dem ihr euer Dojo nach Belieben dekorieren könnt, mit der Chance, dass euer Werk auf der Sternenkarte ausgestellt wird!
Es gibt zwei Kategorien:
Aufsteigende Sternenkarte
Die ursprüngliche Kategorie, basierend auf dem "Zeigt euer Dojo-Wettbewerb" der letzten drei Jahre. In dieser Kategorie werden Dojos bevorzugt, die noch nie auf der Sternenkarte gezeigt wurden.
Beste Mannschaft der Sternenkarte
Clan-Stufe gilt nicht für diese Kategorie. Alle Dojos konkurrieren allein aufgrund ihres Designs. Reicht ihr ein Dojo ein, das in der Vergangenheit auf der Sternenkarte war, wird euer Beitrag automatisch sowohl in die Kategorie: Aufsteigende Sternenkarte, als auch in die Kategorie: Beste Mannschaft der Sternenkarte, aufgenommen.
Alle Einzelheiten und mehr findet ihr im offiziellen Thema dieser Saison hier.