Hier haben wir einige der häufigsten und grundlegendsten Tipps zur Fehlerbehebung aufgelistet, die dazu beitragen, dass Warframe mit höherer Leistung, einer höheren Bildrate läuft und hoffentlich mit geringerer Wahrscheinlichkeit eines katastrophalen Absturzes in der Zukunft hat.
Prüfe und optimiere die Cache-Dateien von Warframe
Das Verifizieren der Cache-Dateien hilft dabei sicherzustellen, dassalles auf dem neuesten Stand ist. Es vergleicht die Spieldateien auf deinem Computer mit der neusten Version auf Warframes Content Distribution Network (CDN). Wenn es Probleme erkennt, repariert oder ersetzt es alle beschädigten Dateien.
Diese Schritte können in Warframes eigenem Launcher (nicht Steam) durchgeführt werden. Führe nach dem Öffnen des Launchers die folgenden Schritte aus:
- Klicke auf das kleine Zahnrad in der rechten, oberen Ecke des Warframe-Launchers.
- Wähle Prüfen und warte bis der Prozess abgeschlossen wurde
- Nachdem der Cache geprüft wurde, klicke auf Optimieren
Ausführlichere Informationen zur Optimieren-Option findest du in diesem Thread hier.
Aktualisiere dein Windows, die Grafikkartentreiber und andere Treiber
Veraltete Treiber und Betriebssysteme können verschiedene Leistungs- und Stabilitätsprobleme verursachen. Die folgenden Anweisungen helfen dir beim Überprüfen und Aktualisieren deiner Treiber:
- Windows aktualisieren: Windows wird automatisch aktualisiert, sofern es nicht ausgeschaltet oder aufgrund von Bandbreitenbeschränkungen eingeschränkt ist. Stelle sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Dadurch verbesserst du die Sicherheit, Leistung und Stabilität deines Betriebssystems.
- Grafikkartentreiber aktualisieren: Das Aktualisieren deiner Grafiktreiber ist der wichtigste Schritt bei Leistungs- oder Stabilitätsproblemen beim Spielen. Um deine Treiber zu aktualisieren, musst du dich, abhängig von deiner Grafikkarte, an einen der drei großen Grafikkartenhersteller wenden:
Hinweis: Einige Laptophersteller bieten möglicherweise spezielle Treiber an, die besser auf dein System optimiert sind. Vor dem Fortfahren, überprüfe bitte auf der Website deines Laptop-Herstellers, ob dieser stattdessen aktualisierte Treiber anbietet.
Wenn du nicht sicher bist, welche Marke die Grafikkarte deines PCs hat, kannst du dies herausfinden, indem du „Dxdiag“ in die Windows-Suchleiste eingibst und die Eingabetaste drückst. Klicke dann auf die erste Registerkarte „Anzeige“, um den Namen und den Hersteller zu finden.
- Andere Systemgeräte aktualisieren: Außer den neuesten Grafiktreibern möchtest du vielleicht auch für deine übrigen Geräte die neuesten Treiber installieren. Fehlerhafte/veraltete Treiber eurer Audiogeräte oder Netzwerkadapter können auch zu Spielproblemen führen.
Setze die Grafikeinstellung runter
Die Grafikeinstellungen optimieren erwartungsgemäß, wie dein Computer Bilder auf deinem Bildschirm in Warframe darstellt. Damit werden verschwommene Texturen schärfer, gezackte Kanten geglättet und man kann sogar weiter in die Ferne sehen. All das hat jedoch seinen Preis: Leistung (und manchmal Stabilität). Solltest du einen schwächeren PC haben, so solltest du darüber nachdenken, die Grafikintensität zu verringern, damit das Spiel flüssiger laufen kann.
Öffne während des Spiels einfach das Einstellungsmenü und gehe zur Registerkarte Video , um die aktuellen Grafikeinstellungen manuell zu optimieren. Du kannst auch die Option Qualitätsvorgabe verwenden, um das allgemeine Grafikniveau in Warframe einzustellen.
Darüber hinaus kannst du die Grafik-API im Launcher-Einstellungsmenü ändern. Warframe unterstützt derzeit DirectX11 oder DirectX 12 (Beta).
Selbst wenn du einen gewaltigen Gaming-PC besitzt, kannst du die Grafikleistung vorübergehend verringern, um zu sehen, ob sich dies auf die Stabilität oder die Absturzhäufigkeit auswirkt. Auf diese Weise kannst du möglicherweise eine bestimmte Grafikeinstellung finden, die das Problem verursacht.
Deaktiviere unnötige Software, die Warframe beeinträchtigen könnte
Jede Software, die System-, Festplatten- oder Netzwerkaktivitäten verändert oder überwacht, kann beim Laufen von Warframe Probleme verursachen. Möglicherweise bist du dir ihrer Existenz nicht einmal bewusst, da zahlreiche Programme versuchen, als Teil des Windows-Startvorgangs Teile davon auszuführen. Durch temporäres Deaktivieren dieser Programme beim PC-Start können diese als Ursache des Problems ausgeschlossen werden.
Dieser Artikel von Microsoft wird dir detaillierte Anweisungen geben, wie du diese Art von Problemen angehen kannst:
Gehe die Schritte oben rückwärts durch, um deinen PC normal zu starten.
Trenne nicht unbedingt erforderliche externe Hardware
Es kommt häufig vor, dass externe Hardware fehlerhaft ist, veraltete Treiber hat oder die erforderlichen Berechtigungen fehlen. In seltenen Fällen können diese Probleme die Leistung oder Stabilität Ihrer PC-Software beeinträchtigen. Beispielsweise kann Warframe beim Laden veralteter Controller-Treiber abstürzen.
Durch das Abziehen aller nicht unbedingt erforderlichen Hardwarekomponenten kannst du diese als Problemquelle ausschließen. Wenn das Hardwareproblem vorliegt, installiere bitte die entsprechenden Treiber neu. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wende dich an das Supportteam des Herstellers.
Windows-Systemdateiprüfung (SDP) ausführen
Windows SDP ist ein Tool, das dir den allgemeinen Zustand Ihrer Windows-Dateien anzeigt und bei Bedarf versucht, beschädigte Dateien zu reparieren.
Informationen zum Ausführen der Systemdateiprüfung findest du unter dem folgenden Link: Microsoft Windows SFC
Überprüfe deine Festplatte auf Fehler
Wenn dein PC außerdem fehlerhaft oder langsam ist, empfehlen wir dir, deine Festplatte auf Fehler zu überprüfen, die zu Abstürzen oder Stabilitätsproblemen führen könnten.
Support kontaktieren
Wenn dein Problem nach all diesen Schritten immer noch nicht gelöst wurde, sende uns bitte ein Ticket und vergiss nicht, die aufgeführten Informationen, um die wir hier gebeten haben, in deinem Ticket anzugeben!
Dieser Artikel wird aktualisiert, falls zusätzliche Informationen zu diesem Thema relevant werden.